Die nach dem Rebschnitt übrig bleibenden Bögen werden nun mithilfe eines feinen Drahtes am ersten Draht des Weingartens entlang fixiert: Bogen wird rechts vom Rebstock gespannt, einer links. So können sich die jungen Triebe, die aus den Bögen wachsen, gen Himmel strecken. Zudem wird bei Bedarf auch der alte Rebstock am ihn stützenden Holzstock fest gebunden, um für ausreichend Stabilität zu sorgen.
Während der Zeit des Anbindens können wir bereits die ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Weingarten genießen, wenn auch der Winter sich teils noch von seiner rauen Seite zeigt.

Riesling & Grüner Veltliner im Viinilehti
Liebe Weinfreunde, ich freue mich unglaublich, euch mitteilen zu dürfen, dass unsere Weine, der Pratsch Grüner Veltliner 2022 und der Pratsch Riesling Ried Heiligenberg 2022, kürzlich vom renommierten Weinführer Viinilehti ausgezeichnet wurden. Diese Anerkennung ist für uns nicht nur eine Bestätigung unserer Arbeit, sondern auch eine Quelle der Freude und Motivation, immer weiter an der