Das Erwachen der Natur rund um den Monat März/April nutzen wir, um auch den Nährstoffhaushalt unserer Böden zu unterstützen: Zu dieser Zeit säen wir sorgfältig ausgewählte Begrünungen im Weingarten – und sorgen damit auch für von Bienen und anderen Insekten lieb gewonnenes Bestäubungsangebot. Im April erfolgt auch die erste Spritzung, um die heranwachsenden Triebe vor Krankheiten, Pilzen und Schädlingen zu schützen. Gemäß unserer biologischen Bewirtschaftung verwenden wir hierfür Wasserglas, Molke oder auch xxx.

Spritzen
Im Abstand von ca. 9 Tagen folgen nach dem ersten Spritzdurchgang im April rund 8-10 weitere Spritzdurchgänge. Je nach „Schädlingssaison“ bringen wir dabei unterschiedliche biologische Spritzmittel bzw. –zusätze zur Anwendung, z.B. Backpulver, Komposttee, Schwefel;…. Durch die Anschaffung einer „Überzeilen-Spritze“ ist es uns möglich, eine Weingartenzeile von beiden Seiten gleichzeitig zu behandeln, so dass uns die