Das Erwachen der Natur rund um den Monat März/April nutzen wir, um auch den Nährstoffhaushalt unserer Böden zu unterstützen: Zu dieser Zeit säen wir sorgfältig ausgewählte Begrünungen im Weingarten – und sorgen damit auch für von Bienen und anderen Insekten lieb gewonnenes Bestäubungsangebot. Im April erfolgt auch die erste Spritzung, um die heranwachsenden Triebe vor Krankheiten, Pilzen und Schädlingen zu schützen. Gemäß unserer biologischen Bewirtschaftung verwenden wir hierfür Wasserglas, Molke oder auch xxx.

Impressionen zur Lesezeit
Die Lese dieses Jahres fordert mich heraus und lässt mir wenig Zeit. Trotz dieses immerwährenden Rausches aus Aktivität und Pflicht möchte ich mir einen Moment nehmen, euch ein kleines Fenster in unsere diesjährige Ernte zu öffnen. Jeder Tag, an dem ich zwischen den Rebstöcken stehe, erinnert mich daran, dass die Arbeit, so anstrengend sie auch