Sobald die Triebe, welche aus den Bögen heraus wachsen, hoch genug sind, werden sie mittels händischer Arbeit in den ersten Doppeldraht „eingestrickt“. Die Drahtkonstruktion hilft dabei, dass die Triebe senkrecht hinauf wachsen und somit eine dichte Laubwand bilden können. Somit schützen sich die Triebe gegenseitig mit ihren Blättern vor der immer stärker werdenden Sonne.
Marketingaktivitäten: Weinherbst-Veranstaltungen etc.
Der intensiven Phase der Weinlese schließt sich in unserem Winzer-Kalender zumeist die Event-Saison an: Gerade die Monate September bis November sind bei WeinliebhaberInnen sehr gefragt – und daher gespickt mit Veranstaltungen rund um den Wein: Hier unterstützen wir z.B. „Weinherbst“-Veranstaltungen oder Verkostungen unserer KundInnen in Tirol.