Gerade die größeren Weinmessen wie z.B. ProWein Düsseldorf nützen wir dazu, ein internationales Kundenrepertoire aufzubauen und bereits bestehende Geschäftsbeziehungen intensiver zu pflegen. Es ermöglicht uns, das aktuelle Sortiment zu präsentieren und Meinungen bzw. neue Anforderungen der verschiedenen Märkte einzuholen sowie an diesen zu arbeiten. Die Teilnahme an Messen oder anderen Wein-Marketing-Veranstaltungen ist häufig auch vom Anteil unseres noch verfügbaren Weins abhängig. Gerne nutzen wir diese Gelegenheit, um die Vorteile unserer – sehr reif abgefüllten – Weine zu präsentieren: Diese punkten dann vor allem durch ihr Potential und die teils jahrzehntelange Lagerfähigkeit.
Marketingaktivitäten: Weinherbst-Veranstaltungen etc.
Der intensiven Phase der Weinlese schließt sich in unserem Winzer-Kalender zumeist die Event-Saison an: Gerade die Monate September bis November sind bei WeinliebhaberInnen sehr gefragt – und daher gespickt mit Veranstaltungen rund um den Wein: Hier unterstützen wir z.B. „Weinherbst“-Veranstaltungen oder Verkostungen unserer KundInnen in Tirol.