Stefan-Pratsch-Weingarten-FotoAstridBartl

Rosé 2020 Artikel Jancis Robinson

“Er hatte eine überraschende Substanz und Tiefe für einen bei niedriger Temperatur/im Edelstahl vergorenen Roséwein. Sein Geschmack hatte nichts Süßes an sich. Die Frucht war knackig, selbstbewusst und hatte eine klare Form. Es gab den Kümmelduft von Perillablättern, einen Hauch von Veilchen und die Herbe von weißen Erdbeeren. Ich konnte die Schale von roten Äpfeln und die duftende Süße von Pink Lady Äpfeln schmecken…”

Wir freuen uns über diese großartige Beschreibung unseres Rosé 2020 auf JancisRobinson.com.

Hier geht es zum Artikel.

frühere Beiträge

Marketingaktivitäten: Weinherbst-Veranstaltungen etc.

Der intensiven Phase der Weinlese schließt sich in unserem Winzer-Kalender zumeist die Event-Saison an: Gerade die Monate September bis November sind bei WeinliebhaberInnen sehr gefragt – und daher gespickt mit Veranstaltungen rund um den Wein: Hier unterstützen wir z.B. „Weinherbst“-Veranstaltungen oder Verkostungen unserer KundInnen in Tirol. 

Weiterlesen »

Herbstimpressionen 2022

Der Herbst 2022 war reichlich aufregend, die Lese, der Umbau und mein Versuch die großartige Stimmung am Weinberg einzufangen. Ein Treffen mit Freunden aus Schweden, die Blumenpracht zwischen meinen Weinstöcken und die Sonnenuntergänge. Zwischen den ganzen Events und der Arbeit ist für mich das Fußball spielen ein wichtiger Ausgleich, dass ich seit 1995 praktiziere. Hier

Weiterlesen »

Einstricken 2. Durchgang, „Ostutzn“

Einige wenige Wochen nach dem ersten Durchgang wird inmitten der Sommerhitze ein weiteres Mal „eingestrickt“. Die langen Triebe reichen nun bis über den 2. Doppeldraht hinaus, so dass sie nach dem Einstricken gut durch diesen gestützt werden können. Später werden diese Triebe bei Bedarf auch noch maschinell gekürzt (= „Ostutzn“), um ein Abbrechen durch das

Weiterlesen »
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00