Ertragsreduktion bzw. bei Bedarf entblättern
Je nach vorangehender Witterung und Gedeihen des Weingartens muss bei übermäßigem Traubenwachstum im Sinne des Qualitätsgedankens die Reduktion der Traubenanzahl vorgenommen werden: Dies geschieht händisch mittels üblicher Weingarten-Scheren. Während die abgeschnittenen Trauben während der letzten Jahrzehnte ungenützt zu Boden fielen, nützen wir den Saft dieser unreifen Trauben nun für die Produktion von Verjus – einem säuerlich-erfrischenden Getränk gerade für heiße Sommertage.